Die Barkentine Antigua segelt bereits seit mehr als einem halbes Jahrhundert in europäischen Gewässern. Das Schiff wurde 1957 in Großbritannien als Fischereischiff gebaut. Im Jahr 1993 wurde die Antigua mit großer Sorgfalt und Liebe zum maritimen Detail in ihre heutige Form, einen typischen Dreimaster, umgewandelt. Bei der Restauration wurde die Antigua zur Barkentine umgetakelt, wobei der vorderste Mast quer und die übrigen Masten in Längsrichtung des Schiffs getakelt wurden. Das Ergebnis ist ein elegantes Schiff von großer Ausstrahlung und exzellenten Segeleigenschaften.
Im Jahr 2005 wurde die Antigua von der Tallship Company erworben. Nach einigen Jahren wurde klar, dass die Antigua weiter verbessert werden konnte. Gaastmeer Architekten erstellten Pläne zur Verlängerung des Schiffs. Die Antigua war eines der ersten Schiffe, für die sie solche Pläne entwickelten.
Die Antigua wurde um 8 Meter verlängert. Der Mittelmast wurde vorübergehend entfernt, das Schiff wurde in zwei Teile geschnitten und nach vorne verschoben, wobei ein neuer Abschnitt eingefügt wurde. Aufgrund der Hochseetauglichkeit des Schiffs erhielt der neue Abschnitt einen "Doppelten Boden", um die Leck-Stabilität zu verbessern. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass bei einem Leck andere Teile des Schiffes trocken bleiben, da sie durch Wasserdichtewände getrennt sind.
Im Jahr 2021 wurde ein weiteres Projekt gestartet: das Deckshaus. Da bereits eine Steuerhütte vorhanden war, wurde ein Ort geschaffen, an dem man während des Lesens warm und trocken Ausschau halten kann.
Lesen Sie hier mehr über den Umbau der Antigua
Die Antigua segelt noch im Jahr 2024 in den Gewässern von Nordnorwegen und organisiert verschiedene Expeditionen. Dabei steht die Arktische Flora und Fauna sowie die außergewöhnliche Tierwelt und Naturschauspiele wie das Nordlicht im Mittelpunkt.
Klicken Sie hier für das Reiseprogramm der Antigua 2024.